Plampe
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Plämpe, die — Die Plämpe, plur. die n, im gemeinen Leben, ein kurzer Degen mit einer breiten Klinge; entweder als eine Nachahmung des Lautes, welchen ein Schlag mit einem solchen Degen verursacht, oder auch mit dem vorgesetzten Blaselaute von dem Nieders.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
plampė — scom. (1) BzF58 = plumpė 2 … Dictionary of the Lithuanian Language
plampėti — 2 plampėti, plam̃pa, ėjo 1. intr., tr. plepėti: Anam did[e]liai tinka plampėti Prk. Ką čia nėkus plampì! Sg. 2. intr. pliauškėti: Ko čia plampi po tą vandenį Vdk. plampėti; paplampėti; parplampėti … Dictionary of the Lithuanian Language
priplampti — 1 priplam̃pti, ia (prìplampia), prìplampė menk. 1. tr., intr. plampiant pasisotinti, priryti, prigerti: Vandens prìplampė lyg barškubilis Skr. 2. intr. paskęsti, prilakti: Ar nori priplam̃pti?! Ko lendi prie prūdo! Skr. plampti; išplampti;… … Dictionary of the Lithuanian Language
Plaute, die — Die Plaute, plur. die n, im gemeinen Leben einiger Gegenden, ein kurzer und breiter Degen, und im verächtlichen Verstande, ein jeder großer unförmlicher Degen; in einigen Gegenden die Plotze, Plinte. Von platt, breit und flach, als eine… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste der Blankwaffenfachbegriffe — Die Liste der Blankwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Blankwaffen (Hieb , Stich , Schlag , Stoß und Schutzwaffen etc.) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Blankwaffen im Allgemeinen. Begriffe aus… … Deutsch Wikipedia
Plempe — (auch Plampe) Sf Seitengewehr per. Wortschatz vulg. (17. Jh.) Stammwort. Zu plampen baumeln , weil das Seitengewehr am Koppel baumelt. Auch fades Getränk (als hin und hergeschütteltes), dazu verplempern, eigentlich verschütten . deutsch d … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
nuplampti — 2 nuplam̃pti, ia, nùplampė šnek. sunkiai nueiti: Kol nuplampsiu, ir vakaras ateis Skdv. plampti; nuplampti; paplampti … Dictionary of the Lithuanian Language
plampa — sf. (1) 1. Jnk, Vl dalgio ašmenų išsikraipymas, susimėtymas, klumbė: Kaldamas dalgį nepridaryk plampų Mšk. Negalima pjauti – dalgiui įdėjo plampą piemuo Žg. Plampos pasidaro, pjaunant dalgiu kerus, atžalas, atvašes Lk. 2. scom. KlvrŽ kas… … Dictionary of the Lithuanian Language